Vermietung Lkw
LKW-VermietungDarüber hinaus werden für den Mietwagenbereich eine Industriestrukturanalyse, eine umfangreiche Präsentation wesentlicher Führungsaufgaben (Beschaffung, Disposition und Fahrzeugnutzung ) sowie eine detaillierte Untersuchung der Vermarktung von Mietwagenfirmen durchgeführt. Außerdem werden auch andere Vermietfahrzeuge wie Caravans (Caravans und Reisemobile), Motorräder und Fahrräder sowie deren Nutzung durch Touristen berücksichtigt. Diese Grundlagenarbeit wendet sich an Studenten der Fachrichtungen Tourismus und Dienstleistungsmanagement sowie Verkehr.
Das ABC rund ums Reisemobil: Reisemobiltechnik nachvollziehbar erläutert - Andreas Weingand
Die 1950 geborene Autorin hat eine fachliche und fachliche Bildung, war in der IT-Branche aktiv und leitet heute ein kleines Unternehmen mit dem Fokus auf Reisemobilberatung. Außerdem unterhält er eine eigene Website zu allen Fragen rund um das Thema Reisemobil, beginnend mit der Konzeption und Umsetzung des eigenen Reisemobils über Do it yourself bis hin zu Infos zur Reisemobilelektrik und zu Messeterminen.
Er erläutert in seinem ersten Werk "ABC rund ums Wohnmobil" alle Fachbegriffe und Bestandteile der Reisemobiltechnik und beschäftigt sich mit dem Bauwerk, der Heizungstechnik, der Gasversorgung und Elektrotechnik eines Reisemobils und vielen anderen mehr. Weniger fachlich ausgerichtet ist sein zweites Werk "Reisen, Camping, Urlaubsfreude", das sich mit der Vermietung, der Kaufentscheidung, der Urlaubsplanung, der Verladung, der Fahrt, der Stellplatzauswahl und dem Winterschlaf beschäftigt und sich eher an Anfänger in den Reisemobilurlaub richtet.
In seinem dritten Werk "Do it yourself run ums Wohnmobil" gibt er technische Ratschläge, Hinweise zur Fehlerbehebung bei Elektro, Heizungen, Kühlschränken, Herden und viele Installations- und Optimierungsbeispiele. In seinem vierten Band "Strom und Spannungs im Wohnmobil" geht es um das Themenfeld Stromversorgung und Akkus und erklärt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Elektrizitätserzeugung und Energiespeicherung für und in Reisemobilen und anderen Reisemobilen.